Fragen? Hier entlang.

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Leistungen. Unser Ziel ist es, Ihnen klare und hilfreiche Informationen bereitzustellen.

  1. Home
  2. FAQ’s

Allgemeine Fragen:

In diesem Bereich beantworten wir grundlegende Fragen zu unserem Unternehmen.

Wir entwickeln individuelle Web-Apps, Native Apps (iOS & Android), Plattformen, Schnittstellen (APIs), Prototypen und skalierbare Softwarelösungen. Außerdem realisieren wir Webseiten, E-Commerce-Lösungen und intelligente Automatisierungen, die Ihre Prozesse vereinfachen.

Ein Projekt startet mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Danach folgt die Konzeptphase, in der wir gemeinsam Anforderungen festlegen. Anschließend entwickeln wir Prototypen und gehen iterativ in die Umsetzung – agil, transparent und mit regelmäßigen Feedback-Schleifen.

Das hängt vom Umfang ab. Ein einfacher Prototyp ist oft in wenigen Tagen möglich. Komplexere Plattformen, mobile Apps oder E-Commerce-Projekte können mehrere Wochen dauern. Wir geben Ihnen früh eine realistische Einschätzung.

Wir arbeiten mit modernen Web-Frameworks, mobilen Technologien (z. B. Flutter), Cloud-Services und gängigen E-Commerce-Plattformen. Wichtig ist für uns immer: die beste Lösung für Ihr Projekt, nicht ein festgelegter Tech-Stack.

Ja! Viele unserer Kunden sind Privatpersonen, Vereine, Startups oder mittelständische Unternehmen. Wir bieten flexible Modelle, vom schnellen MVP bis hin zur skalierbaren Enterprise-Plattform, Webshops oder individuellen Apps.

Nein, wir arbeiten remote-first und unterstützen Kunden weltweit. Durch digitale Kommunikation und agile Methoden können wir Projekte ortsunabhängig erfolgreich umsetzen.

Datenschutz und Sicherheit sind für uns zentral. Wir entwickeln nach dem Prinzip Compliance by Design und berücksichtigen europäische Standards wie die DSGVO von Anfang an.

Ja. Neben der Entwicklung kümmern wir uns auf Wunsch auch um Wartung, Updates, Automatisierungen und Weiterentwicklung – damit Ihre Software immer zuverlässig und zukunftssicher bleibt.

Wir setzen auf effiziente Prozesse, Automatisierung und modulare Entwicklungsansätze. Dadurch sparen wir Zeit in der Umsetzung, ohne an Qualität einzubüßen.

Zudem können wir unsere Aufwände sehr präzise einschätzen und dadurch unnötige Kosten vermeiden. Unsere schlanken Strukturen und geringen Fixkosten ermöglichen es uns, Projekte kosteneffizient umzusetzen und diese Ersparnis direkt an unsere Kunden weiterzugeben.

Außerdem arbeiten wir mit klar definierten Paketen und transparenten Preisen – keine versteckten Kosten, keine unnötigen Extras.

Damit wir direkt loslegen können, brauchen wir zu Projektstart:

  • eine klare Zielsetzung (z. B. App, Webseite oder Plattform)
  • erste Inhalte (Texte, Logos, ggf. Bilder) oder einen Hinweis, ob wir diese erstellen sollen
  • Informationen zu Design-Vorstellungen (falls vorhanden: Branding, Farben, Beispiele)
  • Ihre technischen Anforderungen oder Integrationswünsche (z. B. Schnittstellen, E-Commerce, Automatisierungen)

Alles Weitere erarbeiten wir gemeinsam in einem Kick-off-Gespräch, in dem wir Ihre Vision strukturieren und einen klaren Fahrplan festlegen.

Jetzt anfragen

Ihr Projekt. Unsere Verantwortung.